- Reformierter Bund
- Reformierter Bund,1884 in Marburg gegründete Vereinigung reformierter Kirchen, Gemeinden, Verbände und Einzelpersonen zur »Wahrung und Pflege der Güter der reformierten Kirche in Deutschland in Lehre, Gottesdienst und Verfassung«. Der Reformierte Bund hat den rechtlichen Status eines eingetragenen Vereins (Sitz: Wuppertal). Innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt er als Vertretung der Reformierten die Funktion eines gliedkirchlichen Zusammenschlusses wahr. Mitglieder des Reformierten Bundes sind die Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland), die Lippische Landeskirche, der »Bund evangelisch-reformierter Kirchen Deutschlands« (Sitz: Hamburg), die Altreformierte Kirche in Niedersachsen sowie (1997) 230 reformiert geprägte Gemeinden aus den unierten evangelischen Landeskirchen. Der Reformierte Bund ist Mitglied des Reformierten Weltbundes.
Universal-Lexikon. 2012.